Probleme, auf die Sie möglicherweise stoßen:
- Umweltrecht; Wabo, Umweltgenehmigungen, europäische Richtlinien und Vorschriften, BVT, das Tätigkeitsdekret, das Umweltgesetz, Abfallwirtschaft, IPPC-Anlagen, BRZO-Anlagen, Umweltverträglichkeitsprüfungen, externe Sicherheit, Gesetze zur Bodenverunreinigung und Emissionen.
- Naturgesetz; Gesetz über Naturschutz, Artenschutz und Flächenschutz (Natura 2000).
- Wassergesetz; Wassergenehmigungen, Wasserentnahmen, Ableitungen und Nutzung von Brauchwasser.
- Raumplanung; Umweltzoneneinteilung, Zoneneinteilungspläne, Umweltpläne, Provinzverordnungen.
- Allgemeines Verwaltungsrecht; Zum Beispiel Subventionsregelungen, allgemein verbindliche Vorschriften, Wob-Entscheidungen über Aufsicht und Durchsetzung.
- Arbeitsrecht; Arbeitsverträge, Entlassung, Krankheit, Arbeitsunfälle, Aufsichtsbehörde SZW, Risikoinventarisierung und -bewertung (RI & E), Mitarbeiterbeteiligung.
- Gesellschaftsrecht; Aktionäre, Hauptversammlungen, Haftung von Direktoren und leitenden Angestellten.
- Datenschutzprobleme; Allgemeine Datenverarbeitungsverordnung (DSGVO).
- Vertragsrecht (zum Beispiel mit Lieferanten oder Kunden) und Haftungsrecht.
- Wettbewerbsrecht und staatliche Beihilfen.
Mit wem könnten / müssen Sie sich befassen:
- Regionale Umsetzungsdienste (Umweltbehörde Groningen, RUD, FUMO);
- Regionale Wasserbehörden;
- Provinzen (Groningen, Fryslân und Drenthe) und Gemeinden;
- Vertragsparteien;
- Subventionsanbieter wie zum Beispiel die SNN;
- Andere Konkurrenten.
Unser Service für Sie
Sie können uns für unsere juristischen Dienstleistungen im weitesten Sinne kontaktieren. Unsere Spezialisten arbeiten zusammen, um Unternehmen in diesem Bereich einen umfassenden Service bieten zu können. Selbstverständlich können wir Ihre Interessen vertreten, Ihre Rechtspflege übernehmen und bei Bedarf rechtliche Schritte für Sie einleiten.
Womit können wir Ihnen noch helfen?
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Dienstleistungen bieten wir Ihnen:
- Temporäre interne (Unternehmens-) Anwälte: Es gibt Situationen, in denen Ihnen vorübergehend die Kapazitäten fehlen (z.B. aufgrund von Krankheit, Urlaub oder Abgang von bei Ihnen angestellten Unternehmensanwälten), aber es kommt auch vor, dass Sie eine bestimmte juristische Kenntnis benötigen (ein Projektspezifischen Anwalt). Unsere Anwälte verfügen über die benötigte Branchenkenntnissen und helfen unseren Mandanten regelmäßig intern, indem sie einige Tage in der Woche als Anwalt auftreten.
- Wissensaustausch: Wenn bei Ihren Personell ein größerer Wissensbedarf besteht, können wir ein Schulungsprogramm für Ihre Mitarbeiter einrichten, das sich auf einen bestimmten Rechtsbereich konzentriert.