Was können unsere Anwälte für Sie tun?
Jedes Unternehmen hat zwangsläufig mit nicht oder schlecht zahlenden Kunden zu tun. Unsere Anwälte verfügen über spezifische Fachkenntnisse, um Ihr Inkasso so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten. Dazu gehören das Versenden von Mahnungen, das Einleiten von (vorsorglichen) Pfändungen, das Verfassen von Mahnbescheiden oder das Führen einer materiellen Verteidigung. Ein Inkasso-Anwalt muss über fundierte Kenntnisse des Vertragsrechts verfügen. Denn viele Inkassofälle sind auf vertragliche Streitigkeiten zurückzuführen. Gründliche Kenntnisse des Verfahrensrechts sind ebenfalls erforderlich, um die für die Eintreibung von Forderungen erforderlichen rechtlichen Verfahren effizient gestalten zu können.
Gründliche Kenntnisse des Konkursrechts durch einen Inkassoanwalt sind notwendig, um im Falle eines (drohenden) Konkurses die richtigen Schritte zu unternehmen. Das Pfändungs- und Vollstreckungsrecht ist ein spezifischer Teil der Inkassopraxis und konzentriert sich auf die Vollstreckung von Gerichtsurteilen und anderen vollstreckbaren Titeln. Dabei geht es um die Pfändung von beweglichen und unbeweglichen Sachen, Bankkonten und/oder Lohnpfändungen. Es gibt verschiedene Formen der Pfändung wie die konservatorische Pfändung und die Vollstreckungspfändung. Die Vollstreckungspfändung wird zur Vollstreckung eines Urteils durchgeführt. Eine vorläufige Pfändung dient als Zwischenmaßnahme, bis ein Gerichtsurteil vorliegt. Unsere Anwälte können Ihnen bei der Ausarbeitung eines Antrags helfen und Sie über die Bedingungen beraten, die ein solcher Antrag erfüllen muss.
Bei grenzüberschreitenden Forderungen und Vollstreckungen verfügen wir über fundierte Kenntnisse des internationalen Privatrechts. Wir ermitteln, welches Recht auf die Forderung anwendbar ist und welches Gericht für den Streitfall endgültig zuständig ist. Das Wissen, wie ein Urteil im Ausland vollstreckt werden kann, ist für ein effektives Inkasso entscheidend.
Gerichtliches Inkasso durch einen Inkassoanwalt
Wir können direkt ein gerichtliches Inkasso einleiten. In vielen Fällen können die Kosten von Ihrer Gegenpartei zurückgefordert werden. Wir reichen die Forderung bei Gericht ein, begleiten Sie zum Gericht und können schließlich das Urteil vollstrecken lassen.
Unsere Inkasso-Anwälte können Sie dabei unterstützen:
Gerne fazilitieren wir den gesamten Inkassoprozess und beraten Sie zu Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, damit Sie in Zukunft noch besser eintreiben können. Bitte kontaktieren Sie unsere Inkassoanwälte Frank Omta oder Martin Ueffing für weitere Informationen.
Ihr erster Ansprechpartner: